Boschbar 19. Mai 2025
Stakattak (Live, Brüssel)
Stakattak ist das wilde belgische Familientrio des Trash-Pop und ein selbsternannter Vorläufer des Raout Rock. Die «Mariage parfait» aus scharfer Gitarre und Gesang und die ansteckenden Super-Grooves des Schwagers und Maître Brasseur am Schlagzeug. Sie verzerren die Realität zu einem mitreissenden und explosiven Trip. Auf dieser Tour stellen sie ihr neues Album «Bullseye In The Opera» vor.
DJ Poulet Marengo (DJ, Züri)
DJ Poulet Marengo ist ein One-Man-Orchestra, das ein imperiales Musikgericht serviert. Du solltest besser hungrig sein.

Boschbar 27. Januar 2025
Caress (Live, Genf)
Sie spielt ein bisschen wie eine traurige, angepisste Band, die man seit 2001 nicht mehr gesehen hat, aber mit Ideen, die trotzdem ein bisschen auf der Höhe der Zeit sind. Wir denken, etwas Emoviolence passt ganz gut in diesen Januar.
https://caressemo.bandcamp.com/album/demo
Bassinä (DJ, Züri)
Der Sammler exquisiter Soundperlen sorgt für den Tanz nach dem Konzert.
https://soundcloud.com/bassinae
Wie immer ab 21 Uhr, Konzi um 22 Uhr.

Boschbar 30. Dezember 2024
Das fabulöse Boschbar-DJ-Feuerwerk mit leckeren Cocktails von Max Zinker
Wir feiern den Jahresabschluss ab 21 Uhr mit einer Party, die in die Beine geht: 16 Boschis und befreundete DJs legen je 15-20 Minuten auf um euch zum Tanzen und Schwofen zu bringen:
DJ 14:30, C. Brav, DJesse du boloto, DJ Gužva, Hannes_one312, DJ Highlighter, Math Piglet, Silly Tunes, DJ Skrupel, Slow Moe, DJ Stabil!, The strongest Jean Rimbau y sus bailarin@s desnudas, Tischlampenfieber, Uhu, DJ Urs und DJ Zebrastreifen.
Eintritt frei, komm vorbei!

Boschbar 9. September 2024
Das Konzi ist wegen Krankheit leider abgesagt.
Kommt trotzdem vorbei und tanzt mit dem Gemunkel durch die Herbst-Bosch-Nacht!
Eintritt frei.
Superdark (Live, Züri)
Ein Arzt, ein Ingenieur, ein Projektmanager, ein Designer und ein Vollidiot.
Die Musik von Superdark ist ein Mix aus verschiedenen Psych-Sounds mit aktuellem Schwerpunkt auf Krautrock und Psych-Punk. Ihre Songs sind reich an Klängen, die man gemeinhin mit Psychedelic Rock in Verbindung bringt, wie spacige Gitarrensoli, verwaschene Synth-Pads und stark verzerrte, hypnotische Riffs.
All dies führt zu einer packenden Live-Performance – ein Hauch Exzentrik, ein wenig dämlich, ein bisschen süß aber immer Hammer.
https://superdark.ch/
Das Gemunkel (DJ, Winti)
Hinter vorgehaltener Hand wird darüber geredet, zum Beispiel über die flauschigen Raves in den Bergen, die sie mit dem Schutt und Asche Kollektiv organisiert oder über die verstohlenen Ekstasen in Winterthurer Partykellern. Öfters gastiert Das Gemunkel auch im Kraftfeld, wo sie neben der musikalischen Unterhaltung auch mehrere Party-Reihen mitorganisiert. In düsterem Ambiente bringt sie gerne aufgeräumten Techno über die Bretter. Aber das Gemunkel kann nicht nur dunkel und hart, sondern auch discoid und ein Mü weniger schnell. Für ihre darken Disco-Sets packt sie die wertvollsten Schätze aus und lässt Synthies mit Lasern und viel Glitzer verschmelzen.
https://soundcloud.com/das_gemunkel

Boschbar 12. August 2024
Der Afterafterafterhours-Rave in der Bosch
«Demonstration für Liebe, Frieden, Freiheit, Grosszügigkeit und Toleranz»,
das war die erste Street Parade 1992.
Nächsten Montag kommen wir zusammen, als ob die Techno-Revolution wahr geworden wäre,
und träumen von einem Morgen, in dem sie für alle zur Wirklichkeit wird…
Wir freuen uns sehr auf das genre- und generationen-übergreifende Line-up aus Züri:
Zagara (DJ, Züri, ZirkelZ)
Wunderbar warmer Deep & Tech House zum Einschwingen.
Eine Exponentin der alten Züri Garde heisst euch mit viel Liebe willkommen.
https://soundcloud.com/zagara-1
Body Engineers (Live, Züri)
Echter live Techno nur mit Grätli, ohne Compi.
Two nerds one vision.
https://www.instagram.com/_bodyengineers_
P-Tess (DJ, Züri)
UK Bass: Grime, 2-Step, Breakbeats, UK-Garage, Acid Bass, Hyper Bass, etc.
Sie ist ein Urgestein der underground UK Rap und Techno Szene in Züri.
Scweisstreibender, inteligenter UK Rave, selbstverständlich Vinyl only.
https://soundcloud.com/p-tess
Advanced Darkness (DJ, Züri)
Hard Techno, Groove Techno?
Angel bringt musikalisch und technisch perfekt auf den Punkt, was seit einigen Jahren stetig an Aufwind gewinnt: treibender, düsterer, melodischer, moderner Techno um sich vollends zu verlieren und zu finden…
https://soundcloud.com/advanceddarkness1
Safe Space:
Sei gewaltfrei, respektvoll & achtsam!

Boschbar 26. Februar 2024
PLAGÖRI
«Eigentlech ganz lieb aber pass besser uuf.»
DIY-Mundart-Punx, anarchistisch, antifaschistisch, aktivistisch, queer-feministisch, angereichtert mit Theremin und Saxophon. Tönt wie aus den bewegten 80ern, ist aber super frisch. Wir freuen uns sehr!
https://plagoeri.bandcamp.com/
DJ Beate Bleifuss spielt «Alles, was geil ist!».
Ihr macht eine wilde Montags-Disko.
Bar ab 22 Uhr, Konzi Punkt 23 Uhr!

Boschbar 9. Oktober 2023
Taranja Wu ist auf einer Mission!
In der einen Hand die Gitarre, in der anderen die Pistole, mit der sie ihren Tarif durch gibt. Ihre Abrechnung feiert sie mit punkig-scheppernden Gitarrensounds, sägenden Synthesizern, unerbittlichem Gehämmer und zufällig erbeuteten Signalen von Ausserirdischen.
Ein Sound voller räudiger Eleganz und gassennahem Glamour, begleitet von Taranja Wus sloganartigem Gesang, mit dem sie «… den Teufel selbst verführen könnte» (Chuck Palahniuk). Ein Tanz mit surrealen Bildern und ein Cocktail aus musikalischem Wahnsinn, der ebenso süchtig macht wie verstörend ist. Klingt ungemütlich? Ist es auch, aber höllisch tanzbar.
https://www.taranjawu.com/
Für danach bringt DJ Solo Peri Pom auserlesenes Vinyl. Das Motiv bleibt gleich: Tanzen bis in die Puppen…
Tür 22:00, Konzi am 11i, 5.– oder meh, wie immer.
.
Boschbar 21. August 2023
Jari Antti – Frontmann der ehemaligen Band NAVEL und seines aktuellen Projekts MR. RAY – präsentiert sein erstes Solo-Projekt, dass er Ende August erstmalig auf die Bühne bringen wird. Gemeinsam mit Joaquin Margulis (Schlagzeug) und Leonardo Cáceres (Bass, Keyboards) erschafft das Trio mit einem fokussierten Set-up eine intime Atmosphäre. Ihr Musikstil vereint PSYCHEDELISCHEN FOLK, Elemente des 50ER-JAHRE-CLASSIC-POP und verhallte SURF-MUSIK.
Jari Antti & The Mirrors entführen mit ihrer Musik in tiefgründige und gleichzeitig lebendige Sphären, und widmen der Melancholie und der Freude gleichermassen ihren einfühlsamen Tribut.
https://soundcloud.com/hank-belane
Das Gemunkel – Teil des Schutt und Asche Kollektivs – kann nicht nur dunkel und hart, sondern auch discoid und ein Mü weniger schnell. Für ihre darken Disco-Sets mixt sie gerne Vinyl mit digital.
Tür 22 Uhr, Konzert 23 Uhr

Boschbar 19. Juni 2023
Die Sommersonnwende steht an, Litha!
Als gute Heid:innen kommen wir natürlich unserer heiligen Pflicht nach und feiern dies gebührlich:
Das 2. Boschbar DJ-Fest mit zehn grossartigen und schweisstreibenden 20-Minuten-Sets!
Es sind noch Slots frei! Du hast Lust mit deinen auserlesenen Tracks Teil dieses Paganen-Rituals zu werden?
DJ-Erfahrung egal, melde dich!
Offen ab 22 Uhr, Eintritt gratis.

Boschbar 24. April 2023
Žen aus Zagreb nimmt uns mit auf eine audiovisuelle Reise in ihre Welt.
Der Tagi hat dieses Ereignis ungefragt mit grossem Fachwissen und journalistisch hochstehend aufbereitet, leider unzugänglich ohne Login. Darum ohne weitere Umschweife zum barrierefreien Artikel: https://archive.is/scywW
https://xzen.bandcamp.com/
DJ Solo Peri Pom übernimmt danach mit auserlesenem Vinyl die Reiseführung, so lange wie ihr tanzen mögt!
Bar ab 22, Konzert um 23 Uhr.
Eintritt mindestens 5.–, nur Bargeld.
